2. BUNDESLIGA -
Wir haben gekämft und das mit Erfolg.
Die beiden letzten Augustwochenenden am 02. +03. und 09.+10. August war sehr durchwachsen. Immerwieder gab es Schauer, extrem starken Wind oder einfach viel zu lange keine Sonne, was das Fliegen sehr erschwert und teilweise für Streckenflug nicht möglich macht. Aber es hieß kämpfen, um in der 2. Bundensliga den Tabellenplatz zu halten und nicht abzurutschen.
Es hat sich gelohnt.
Erstes Wochenden- Teil 1
Am ersten Samstag starteten bei den ersten Sonnenstrahlen Manfred Reisser, Manfred Henninger und Chris Henninger. Es war nicht einfach, jedoch haben die Piloten es an diesem Tag bis nach Wertheim am Main geschafft. Bei diesen Wetter eine klasse Leistung. Leider kamen dort die Schauer, dass das Team gezwungen war wieder umzukehren. Nun kamen auch von der anderen Seite die Schauer, so dass eine Zwischenlandung in Walldürn erforderlich war. Teil ein von der Paltzsicherung war geschafft.
Der Sonntag war ähnlich wechselhaft. Um 15 Uhr kam die Sonne und das Team mit Max Mantel, Simon Borowski, Andy Böhringer und Manfred Henninger war startklar, um das kleine Wetterfenster zu nutzen.
Auch hier musste der ein oder andere auf einem andern Platz landen. Aber durch diesen Teameinsatz haben wir es geschafft an diesen Wochenende 2 Plätze nach oben zu rutschen.
Zweites Wochenende - Teil 2
Jetzt wird es immer spannender, denn wir haben nach diesem Wochenende nur noch zwei vor uns, um den Platz in der Tabelle zu halten und somit die Chance in der zweiten Bundensliga bleiben.
Der Samtsag begann mit extrem starkem Wind, der es zunächst nicht ermöglichte zu starten. Aber wir hatten die Hoffnung, dass die Wetterprogosen stimmen und haben die Flieger Startbereit gemacht um sofort starten zu können wenn das Wetter es zulässt. Und so kam es dann auch. Gegen 16Uhr gingen Manfred Reisser, Andy Böhringer und Felix Hädicke an den Start. Nun hieß es 2,5h durchhalten und/ oder einen Schnitt von mindstens 40km/h zu erreichen. bei normalen Wetterverhältnissen kein Problem, aber an diesem Tag eine echter Herausforderung. Die Piloten waren spitze und wir konnten schöne Flüge melden. Auch unsere Vereinspartner aus Baumerlenbach haben gekämpft und gute Flüge eingereicht. Wir haben es an diesem Wochenden somit auf Platz 4 in dieser Runde geschafft und sind jetzt auf Gesamtplatz 13 von den 30 besten Vereinen in Deutschland (2. Bundesliga).
Noch zwei Runden haben wir vor uns um den Tabellenplatz zu halten. Wir halten Sie auf dem laufenden.